Erneut viel Freude und Spass am Klausengarage-Cup

Am 12. «Jagdschiessen mit 100 Prozent Spassfaktor» gab es Siege für Matthias Tanner, Hofstatt, und Roberto Novoni, Soazza (Capra Jägerstich).

Veröffentlicht am 28.08.2023

Nach zwei Jahren Unterbruch freuten sich 51 Jagdschützinnen und Jagdschützen, dass der beliebte Anlass in der Jagdschiessanlage Standel in Wassen im Kanton Uri wieder durchgeführt wurde. Organisator und Schiesskommissionspräsident Kilian Lagnaz und sein ganzes Helferteam zeigten sich zwar etwas enttäuscht über die eher tiefe Beteiligung, die Stimmung war hingegen wieder einmalig. Die Mischung aus Spitzenkönnern und Neulingen ist an diesem Anlass speziell und der Altersunterschied zwischen dem 12-jährigen Leron Lagnaz aus Seedorf und dem 91-jährigen Altmeister Franz Emmenegger aus Engelberg betrug stolze 79 Jahre. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass grosszügige Sponsoren erneut einen Gabentempel von über 4000 Franken ermöglichten. Das Programm lautete je 5 Schüsse Kugel und Keiler in 100er-Wertung, dividiert durch 10 (Stellung frei); im Schrotprogramm wurden 10 Schüsse Tontaube und 10 Schüsse Rollhase gefordert. An der Spitze der Rangliste wurde es wieder sehr eng. Am Schluss siegte erneut Matthias Tanner aus Hofstatt. Mit 156,2 Punkten übertraf er sein eigenes Siegerresultat aus dem Jahre 2020 um 2,3 Punkte. Auf Platz 2 bewies Organisator Kilian Lagnaz einmal mehr sein Können mit 154,1 Punkten und den letzten Platz auf dem Stockerl belegte Kevin Müller, Amsteg, mit 152,3 Punkten. Evelyne Lagnaz, Seedorf, freute sich riesig über ihren ersten Sieg in der Damenwertung, mit 120,1 Punkten distanzierte sie Martina Lüönd und Vera Abegg, beide aus Rothenthurm, um mindestens 1,7 Punkte.

Capra Jägerstich

Zum dritten Male wurde im Standel der Capra Jägerstich anstelle des Urner Jägerstiches durchgeführt. Capra Grenchen, das Fachgeschäft für Jägerutensilien, sponserte erneut den Hauptpreis, ein Jagdrepetierer CAPRA SUMMIT6 «Mat-terhorn» im Wert von 2599 Franken. Edgar Schön, der sich bei den Schützinnen und Schützen für die Teilnahme bedankte, freute sich, die Geheimnisse der Rangliste zu lüften. 24 Frauen und Männer schossen hier das geforderte Programm, 5 Schüsse Kugel auf die Gamsscheibe in Hunderterwertung. Mit sensationellen 488 von 500 Punkten gewann Roberto Novoni aus Soazza den Hauptpreis. Nur einen Punkt dahinter platzierte sich Anton Gruber, Euseigne, und Platz drei eroberte Simon Röthlis-berger, Hofstatt, mit 483 Punkten. Ebenfalls 483 Punkte schoss hier die beste Dame im Feld, nämlich Luzia Röthlis-berger, Luthern.

Dank an Schiesskommission und Wirteteam

Am Absenden freute sich Kilian Lagnaz über die tolle Wettkampfstimmung und über die grossartige Unterstützung. Er bedankte sich bei seiner Helferschaft, bei der Schiesskommission und beim Wirteteam mit Paula Planzer an der Spitze. Während dem feinen Nachtessen wurde eifrig diskutiert, die Beteiligung wieder zu steigern. Alle hoffen, dass der Klausengarage-Cup weiterhin organisiert wird.

Bildbericht: Georg Epp

Zurück zur Startseite

Möchten Sie weiterlesen?

Der von Ihnen gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, müssen Sie sich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.